Sachbearbeiter Gebäudemanagement (m/w/d)

Allgemeines:

In der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle un-befristet zu besetzen:


Sachbearbeiter Gebäudemanagement (m/w/d)


Entgeltgruppe 7 TVöD-V
in Vollzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden


Ihre Aufgaben sind*:
  • Aufstellen des Raumprogramms für kommunale Gebäude, Beschaffung und Zuweisung von Diensträumen
  • Sicherung und Bewachung der Dienstgebäude, Wegweiser, Amtsschilder, Aushänge, Werbungen und Sammlungen in Dienstgebäuden
  • Verwaltung der kommunalen Objekte
  • Allgemeine Regelung der Reinigung von öffentlichen Gebäuden und Dienstgebäuden, Vergabe von Reinigungsleistungen (Erstellung Leistungsverzeichnis) und Überwachung der Ausführung
  • Vermietung und Verpachtung von Grundstücken
  • Abschluss, Kündigung oder Umwandlung von Versicherungsverträgen, Überprüfung des Versiche-rungsschutzes, Kommunale Rechtsschutzversicherung, Abwicklung von Schäden im Bereich der Sachversicherung, Eigen- und Schülerversicherungen
  • Beschaffung und Unterhaltung von Inventargegenständen für Kindertageseinrichtungen und Schulgebäude
  • Verwaltung der Gebäude der Kindertagesstätten, Schulgebäude, Schulsportstätten und sonstige Schuleinrichtungen (Gebäudebewirtschaftung, Gebäudeunterhaltung) einschließlich Außenanlagen und Nebengebäude
  • Haus- und Benutzungsordnung für Schulgebäude erarbeiten, einschließlich Entgeltordnung
  • Vermietung der gemeindlichen Sportplätze, Beschaffung von Inventargegenständen sowie Unter-haltung und Prüfung der Geräte
  • Vermietung von Dorfgemeinschaftshäusern
  • Beschaffung von Energie für gemeindliche Einrichtungen: Erstellung eines Konzeptes für den Energieeinsatz, z.B. Bestandsaufnahme von Energiequellen und Erarbeitung von Vorschlägen zur Einsparung
  • Beschaffung von Wasser für gemeindliche Einrichtungen: Erstellung eines Konzeptes für den Wassereinsatz, z.B. Bestandsaufnahme von Verbrauchsquellen und Erarbeitung von Vorschlägen zur Einsparung

* Arbeitsaufgaben nicht abschließend

Anforderungen:
1. fachliche Voraussetzungen
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Immobilienkaufmann/-frau oder 
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Steuerfachangestellte/r oder
  • eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit fundierten Kenntnissen in diesem Bereich (z.B. Verwaltungsfachangestellte/r) oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Gebäudetechnik
  • fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office-Paket)

 

2. persönliche Voraussetzungen
  • Durchsetzungsvermögen, Motivation, Leistungsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationsfähigkeit und gutes Konfliktmanagement
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • eine wirtschaftliche, innovative und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Mobilität, Kontaktfreudigkeit und ein gutes Maß an Verhandlungsgeschick
  • Führerschein Klasse B sowie ein Privatfahrzeug mit der Bereitschaft dieses gegen entsprechende Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen
Leistungen:
  • einen interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich
  • ein Betriebsklima, das durch Teamgeist und Zusammenarbeit geprägt ist 
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den üblichen Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) 
  • flexible Arbeitszeiten (im Rahmen der täglichen Sprechzeiten) 
  • gute Fortbildungsmöglichkeiten
Bewerbungsunterlagen:

Schwerbehinderte oder Ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Nachwei-se hierfür sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen. 


Die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. 


Sollten Sie personalrechtliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, gibt Ihnen Frau Hoßbach unter der Tel.-Nr. 039323 840-19 gern Auskünfte.
Für fachspezifische Fragen steht Ihnen der Leiter des Fachbereichs Zentrale Dienste und Bürgerser-vice, Herr Gabel, unter der Tel.-Nr. 039323 840-38 zur Verfügung.

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung. Diese richten Sie bitte bis zum 15.10.2023 an:

Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land
z. Hd. der Verbandsgemeindebürgermeisterin
Bismarckstraße 12, 39524 Schönhausen (Elbe)

 

oder als Online-Bewerbung (max. 4 MB, Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format) an:

 

 

Hinweise:
Bevor Sie sich bewerben, beachten Sie bitte die Datenschutzhinweise auf unserer Homepage www.elbe-havel-land.de unter dem Punkt „Verwaltung“, „Datenschutz“, „Informationspflicht im Bewerberverfahren“.

Eingangsbestätigungen werden nicht erstellt. Die Rücksendung der Bewerbungen kann nur erfolgen, wenn ein ausreichend großer frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterla-gen drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung einschließlich Reisekosten werden nicht übernommen.

 

 

Stellenausschreibung_SB_Gebäudemanagement im PDF Format zum Download
 

Kontakt:
Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land
Bismarckstr. 12
39524 Schönhausen (Elbe)

039323 840-30
039323 840-0

E-Mail:
www.elbe-havel-land.de

Mehr über Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land [hier].