Einladung zur Regionalwerkstatt: Verein(t) engagiert für Ortsmitte, Natur und Kultur
Sehr geehrte Damen und Herren,
gemeinsam mit dem Haus der Flüsse Havelberg möchten wir Sie herzlich zu unserer nächsten Regionalwerkstatt einladen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der moderierte Erfahrungsaustausch mit allen Vereinen und Engagierten. Wir bereiten dafür eine Gesprächsrunde mit Mitgliedern des Netzwerks der Heimat- und Kulturvereine vor, die von ihren Erfahrungen berichten werden.
Wann: Donnerstag, 16. Januar 2025 17 Uhr Führung Haus der Flüsse 18 Uhr Regionalwerkstatt
Bitte teilen Sie uns für die Planung mit, ob Sie bereits an der Führung teilnehmen können.
Wo: Haus der Flüsse Havelberg, Elbstraße 2 39539 Havelberg (kostenlose PKW-Parkplätze und hier wei-tere Infos: https://www.haus-der-fluesse.de/kontakt/anreise)
Was: Regionalwerkstatt: Impulse bzw. Gesprächsrunde mit Partnern aus dem Netzwerk der Heimat- und Kulturvereine, Informationen zu Mikroförderungen in Sachsen-Anhalt, Vereinsporträts* inkl. einer Pause mit Imbiss (gegen Spende), Ende gg. 20.30 Uhr *
Sie können während der Werkstatt Ihren Verein vorstellen – und zwar mit einem sogenannten Vereinsporträt. Wenn Sie das möchten, dann senden Sie uns bitte bis zum 15.01.2025 drei bis fünf Fotos an , die Ihr Engagement, Ihre Ziele und Visionen für Ihren Verein illustrieren. Auch aktuelle Themen aus der Region, Ihrer Stadt oder Ihrer Gemeinde können einfließen. Wir stellen eine Präsentation zusammen und alle teilnehmenden Vereine können sich nacheinander in jeweils ca. fünf Minuten vorstellen (die Zeit ist abhängig von der Zahl der teilnehmenden Vereine). Wir, als Dach- und Fachverband für Heimat- und Kulturvereine in Sachsen-Anhalt, werden während der Werkstatt zu aktuellen Förderungen für Mikroprojekte beraten.
Die Teilnahme an der Werkstatt ist kostenfrei. Bitte melden Sie bis zum 12. Januar, ob und mit wie vielen Vereinsmitgliedern Sie voraussichtlich teilnehmen, damit wir alles gut vorbereiten können: telefonisch unter 0345 / 13 51 68 79 oder per E-Mail an
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit besten Grüßen verbleibe ich Ulrike Dietrich Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement im Kulturbereich MikroKulturFonds Netzwerk der Heimat- und Kulturvereine Unser Netzwerk der Heimat- und Kulturvereine setzt sich aus den Mitgliedern unseres Verbandes und Engagierten, Vereinen und Initiativen unseres Bundeslandes zusammen, die sich zum Erfahrungsaustausch (digital und präsent, z.B. zu Werkstätten) treffen und/oder unsere Beratungsangebote nutzen.
Kernanliegen unseres Netzwerks ist der kollegiale Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe und die Weitergabe von Wissen und Erfahrungen. Unsere Einladung kann gerne an andere Engagierte weitergegeben werden.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Weitere Informationen
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!