In der Gemeinde Kamern wird am 21. Januar 2025 ein Info-Markt zum Thema "Energiewende und Windkraftsausbau gestalten" angeboten. Interessierte Einwohner und Flächeneigentümer der Gemeinde Kamern sind in der Zeit von 17:30 - 20:30 Uhr in der Sporthalle ...
mehrKrankheitsbedingt verkehrt die Fähre Sandau Samstag und Sonntag NICHT.
mehrDie Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land hat bei der Verlosung des Avacon Magazins kommunal.info einen großartigen Gewinn erzielt! Unter allen Teilnehmern wurden fünf exklusive LED-Weihnachtssterne von Ebeling verlost. Der Stern hat eine beeindruckenden ...
mehrGrundstück mit Doppelbungalow in Schönfeld durch die Gemeinde Kamern zu verkaufen. Alle Informationen sind der beigefügten PDF zu entnehmen
mehrDie Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land wird für ihre erfolgreiche Schadenprävention in 2023 belohnt und erhält dafür 4.050 €. Die Öffentliche Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) honorierten damit, dass die Verbandsgemeinde die Schäden an ...
mehrDer Unternehmerstammtisch des Elb-Havel-Winkels war am 22.10.2024 ein großer Erfolg, organisiert von der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, der Hansestadt Havelberg und der BI Lebendiges Elbe-Havel-Land. Die Veranstaltung begann mit einer exklusiven ...
mehrWir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Imagebroschüre der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land einer umfassenden Überarbeitung und Aktualisierung unterzogen wurde. Die Broschüre enthält detaillierte Informationen über die einzelnen ...
mehrAm 18. April 2024 fand der Unternehmerstammtisch im einzigartigen Ambiente des Hangars am Flugplatz in Scharlibbe statt. Organisiert von der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, der Hansestadt Havelberg und der BI Lebendiges Elbe-Havel-Land, bot die ...
mehrAm vergangenen Dienstag wurde in Schönhausen der internationale Tag des Ehrenamtes begangen. Dieser besondere Anlass wurde genutzt, um 19 engagierte Bürgerinnen und Bürger zu ehren, die von den Gemeindebürgermeistern für ihre ehrenamtlichen ...
mehrDie Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land können sich über neue Persönliche Schutzausrüstung (PSA) freuen. Nachdem im September die Kameraden der Wehren Schollene, Klietz, Kamern, Schönhausen und Sydow ...
mehrAm 09. November 2023 fand der 5. Unternehmerstammtisch der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land in den Räumen der Kirche St. Laurentius / St. Nicolaus Sandau statt. Das Ziel der Stammtische ist es, Unternehmerinnen und Unternehmern aus verschiedenen ...
mehrDie Verwaltung der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land hat eine umfassende Umstrukturierung durchgeführt, um den Bürgern einen noch effizienteren und kundenorientierten Service bieten zu können. Im Zuge dieser Maßnahme sind die Mitarbeiter der ...
mehrIntormationen rund um das Führungszeugnis und wie sie dieses online beantragen, ist in der Broschüre Führungszeugnis beantragen beschrieben.
mehrBekanntmachung Hinweis auf die Veröffentlichung der 1. Änderung der Verbandssatzung des kommunalen Zweckverbandes „Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband“ im Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt Das ...
mehrAb dem 1. Januar 2023 werden in den Bürgerbüros der Städte und Gemeinden die Einkommensteuervordrucke 2022 ff. nicht mehr zur Entnahme ausgelegt. Um Papiervordrucke weiterhin zu nutzen oder alternativ auch in elektronischer Form nutzen zu können, ...
mehrDer Projektmanager des Pilotprojektes Jugend + Kommune der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, Gerhard Faller-Walzer, war zu Gast im Sozialkundeunterricht des Gymnasiums Havelberg-Tangermünde. Dazu schickte uns Katja Thiele, Sozialkundelehrerin, ...
mehrMit Urkunden und der Plakette „D-ORT. Ein Demokratie-Ort“ wurde die Grundschule Klietz und deren Förderverein ausgezeichnet. Diese übergab Landrat Puhlmann im Beisein von Verbandsgemeindebürgermeisterin Steffi Friedebold und Bürgermeister ...
mehrDas Landeszentrum Jugend + Kommune hat in einer Veranstaltung in der Villa Böckelmann in Magdeburg fünf Pilotkommunen für die Stärkung der Kinder- und Jugendbeteiligung in Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. "Die Beteiligung von jungen Menschen in ihrem ...
mehr
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.