Durch die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land
wird eine Belohnung ausgesetzt in Höhe von insgesamt bis zu
5.000 € *
(in Worten: fünftausend Euro)
für sachdienliche Hinweise, die zur Ermittlung und Überführung an der Tat Beteiligter ...
mehrBüro- und Verwaltungsgebäude mit umfangreichem Nebengelass
in 39576 Stendal OT Uenglingen, Unter den Linden 6
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügtem Exposé.
mehrDas Landschulamt Sachsen-Anhalt schreibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt 64 Stellen im Bereich Schulverwaltungsassistenz (m/w/d) unbefristet in Voll- oder Teilzeit aus, u.a. auch eine Stelle für den Grundschulverbund Klietz-Sandau.
Die ...
mehrIn diesem Jahr werden bundesweit die Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden Frauen und Männer, die am Amtsgericht Stendal und Landgericht Stendal als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. ...
mehrBekanntmachung
Hinweis auf die Veröffentlichung der 1. Änderung der Verbandssatzung des kommunalen Zweckverbandes „Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband“ im Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt
Das ...
mehrNeujahrsempfang 2023 Sandau - Rückblick auf das Jahr 2022
mehrVolleyballturnier der Vereine – ein Rückblick
Knapper geht es nicht mehr
Ein Pünktchen entscheidet über den Sieg
Über 40 Mitglieder aus Vereinen unserer Stadt nutzten beim Volleyballturnier die Gelegenheit zur körperlichen ...
mehrAb dem 1. Januar 2023 werden in den Bürgerbüros der Städte und Gemeinden die Einkommensteuervordrucke 2022 ff. nicht mehr zur Entnahme ausgelegt.
Um Papiervordrucke weiterhin zu nutzen oder alternativ auch in elektronischer Form nutzen zu ...
mehrDer Projektmanager des Pilotprojektes Jugend + Kommune der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, Gerhard Faller-Walzer, war zu Gast im Sozialkundeunterricht des Gymnasiums Havelberg-Tangermünde.
Dazu schickte uns Katja Thiele, ...
mehrMit Urkunden und der Plakette „D-ORT. Ein Demokratie-Ort“ wurde die Grundschule Klietz und deren Förderverein ausgezeichnet.
Diese übergab Landrat Puhlmann im Beisein von Verbandsgemeindebürgermeisterin Steffi Friedebold und ...
mehrDas Landeszentrum Jugend + Kommune hat in einer Veranstaltung in der Villa Böckelmann in Magdeburg fünf Pilotkommunen für die Stärkung der Kinder- und Jugendbeteiligung in Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. "Die Beteiligung von jungen Menschen in ihrem ...
mehrDie Kitas und Horte der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land bieten für in der Erzieherausbildung Stehende Praktikumsplätze in ihren Einrichtungen in Kamern, Klietz, Schollene, Sandau, Schönhausen und Wust-Fischbeck an. Wunderbare Einrichtungen und tolle ...
mehrFeuerwehren brauchen Verstärkung
Mit großem ehrenamtlichem Engagement stehen die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land ihren Mann und ihre Frau. Rund um die Uhr, Tag für Tag, Jahr für Jahr leisten die freiwilligen Feuerwehren Dienst am ...
mehrDie Schulsozialarbeit im Landkreis Stendal ist bis zum Ende der aktuellen Förderperiode im Jahr 2024 an zwei weiteren Standorten gesichert. Nachdem der Kreistag im Juni den Beschluss gefasst hatte, wurde am Mittwoch eine Kooperationsvereinbarung ...
mehrAm Dienstag, 30.08.2022 füllte sich der Saal der Elb-Havel-Brauerei in Schollene mit ca. 20 Unternehmerinnen und Unternehmern. Die Verbandsgemeindebürgermeisterin Steffi Friedebold und Dirk Hahn von der BI Lebendiges Elbe-Havel-Land e. V. hatten zu ...
mehrProjektmanager Gerhard Faller-Walzer nimmt Arbeit auf
Am Montag, den 1. August 2022, fiel der Startschuss für das Projekt der Beteiligung von Jugendlichen an kommunalen Entscheidungsprozessen in der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land. Diese hatte ...
mehrBauvorhaben:
Brandschutztechnische Gebäudeertüchtigung der Grundschulen Klietz und Schönhausen
Bauherr:
Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land
Bismarckstraße 12
39524 Schönhausen (Elbe)
Das Land ...
mehrÖffnungszeiten
Montag bis Freitag
von 13:00 bis 19:00 Uhr
Samstag
nach Absprache
Öffnungszeiten können nach Absprache mit den Kindern / Jugendlichen auch variieren ;-)
Angebot
Das ...
mehr